
Webinar Sicher im Internet
Malware: Welche Bedrohungen gibt es und was kann man dagegen machen
Themen: Viren, Trojaner, Ransomware, Hijacking, Phishing, Identitätsdiebstahl
Manchmal hilft schon der einfache Menschenverstand um
Bedrohungen zu erkennen. Wenn Ihnen ein unbekannter Afrikaner
10000000,- € anbietet, die Sie gegen eine Provision von 20% auf
andere Konten weiterleiten sollen, ist das leider kein schnelles
einfaches Geschäft, sondern hat mit Geldwäsche zu tun, und die
ist leider strafbar.
In einer
Diskussionsrunde erarbeiten wir uns Lösungsmöglichkeiten für die
gängigen Bedrohungen im Internet.
Die Karte, die Sie hier sehen, soll die aktuellen Bedrohungsmeldungen weltweit in Echtzeit anzeigen. Was mir erst einmal sagt, dass, wenn Sie ein Antivirenprogramm der Firma Kaspersky Lab installiert haben, Ihr Computer permanent zu dieser Firma Daten schickt. Man könnte auch sagen, dass der PC ausgespäht wird. Mehr Informationen zur Karte finden Sie hier: https://cybermap.kaspersky.com/de
Wenn Sie allerdings auf Ihren PC diese Meldung bekommen, ist Ihr
PC bereits mit der Ransomware Locky schwer infiziert.
Doch keine Angst! Solange Sie diese Seiten hier lesen können, ist
der Kryptotrojaner Locky auf Ihrem PC noch nicht aktiv!
Wenn Ihr PC befallen ist, und Sie sich nicht selbst helfen können, wird die
Wiederherstellung zeitaufwändig und teuer. Lösung 1: Sie folgen
der Aufforderung rund 500,-€ zu zahlen, übrigens ohne Garantie,
dass Ihre Daten tatsächlich wieder entschlüsselt werden. Lösung
2: Sie wenden sich an einen Spezialisten, der Ihren PC
zumindestens wieder in
den Ursprungszustand versetzen kann. Natürlich nimmt der Spezialist dafür
auch einen Arbeitslohn. Ihre Daten sind aber trotzdem mit großer
Wahrscheinlichkeit zerstört.
Das Fazit des renommierten Heise Verlages ist ernüchternd.
In diesem Seminar stelle ich Ihnen eine kostenlose Lösung vor, wie Sie Ihre wichtigsten Dateien retten können. Leider erhalten Sie kostenlos nur 2 bis 16 Gigabyte Speicherplatz. Natürlich bietet man Ihnen an für rund 120,-€ im Jahr 2000 Gibabyte Platz zu mieten. Voraussetzung ist aber, dass Ihre Daten schon vor dem Angriff im Cloudspeicher sind.
Zusätzlich empfehle ich das Programm Malwarebytes zur Bereinigung des PCs.
Einer der interessantesten und aktuellsten Seiten mit
Informationen über Internetgefahren hat das
Bundesamt
für Informationstechnik.
Auch die Übersicht
http://www.onlinewarnungen.de/ der gerade aktuellen
Bedrohungen ist eine gute Informationsquelle.
Wenn Sie Interesse an Einzelunterweisungen haben, oder
Unterstützung bei Fehlern und Problemen auf Ihrem PC wünschen, können Sie mit
mir gerne einen Termin für eine persönliche Unterstützung vereinbaren. Pro
Stunde berechne ich 20,00€.
Diese Seiten werden von mir selbst, ohne die
Zuhilfenahme eines Content Managment Systems, sozusagen in Handarbeit erstellt.
Wenn Sie auf diesen Seiten keinen Cookiehinweis sehen, den Sie erst anklicken
müssen, dann liegt das daran, dass ich keine Cookies verwende.
© 2021, Ralf Scheel Personaltraining